Kategorie: Computer, Mac, Tablets & Internet

Wie kann ich als Anfänger ein eigenes Webinar planen?

Wie gehe ich am besten vor, wenn ich zum ersten Mal ein Webinar auf die Beine stellen will? Ich habe eine Idee für ein Thema, aber keine Erfahrung mit der technischen Umsetzung und der Struktur.

Benutzer: Luckyflower

Erstellt: 2025-04-07 12:26:46

Gefragt: 284

Beantwortet: 139

Antworten

Super, dass du ein Webinar machen willst – der erste Schritt ist oft der schwierigste. Wichtig ist zunächst eine klare Zielgruppe: Für wen machst du das Webinar und welches Problem löst du? Danach solltest du ein zentrales Thema definieren und in sinnvolle Abschnitte gliedern, z. B. Einstieg, Hauptteil und Interaktion oder Fragerunde am Ende. So wird ein Webinar erstellt: Du brauchst ein gutes Tool (z. B. Zoom, Microsoft Teams, oder spezialisierte Plattformen wie WebinarJam oder edudip), eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon. Dann erstellst du eine Präsentation oder ein Skript, das dich durch den Ablauf führt. Achte auf einen lebendigen Einstieg und eine klare Struktur, um die Aufmerksamkeit zu halten. Vergiss auch das Drumherum nicht: Anmeldeseite, E-Mail-Erinnerungen, eventuell ein Testlauf vorab. Überlege dir auch, ob du das Webinar aufzeichnen möchtest – das erweitert deine Reichweite. Tools wie Canva helfen dir bei der Gestaltung von Präsentationen oder Flyern. Je nach Thema lohnt sich ein kostenloses Webinar als Einstieg, um Vertrauen aufzubauen. Später kannst du kostenpflichtige Inhalte anbieten. Denk auch daran: Nach dem Webinar ist vor dem Feedback – frage deine Teilnehmenden, was gut lief und was du verbessern kannst. Wenn du dir unsicher bist, gibt es viele Online-Ratgeber und Checklisten, in denen Schritt für Schritt erklärt wird, wie ein Webinar erstellt wird – vom Konzept bis zur Nachbereitung. Du wirst sehen: Mit etwas Planung ist das gut machbar!

Benutzer: Tipitopy

Erstellt: 2025-04-07 13:28:59

Gefragt: 26

Beantwortet: 254

Mag ich
0 Stimmen

Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.

Um Programm-Quellcode einzugeben, benutzen Sie zu dieses Textfeld.
Fragen & Antworten
Allgemeine Informationen
Soziale Netzwerke
Facebook
Twitter