Kategorie: Essen, Trinken, Kochen & Rezepte
Liebe Leute im Forum,
ich bin auf der Suche nach einem traditionellen Rezept für Selterskuchen, wie er in der DDR gebacken wurde. Ich erinnere mich an den fluffigen Teig und den leicht süßlichen Geschmack, aber mir fehlt das genaue Rezept. Wie wurde der Kuchen damals genau gemacht? Welche Zutaten dürfen auf keinen Fall fehlen? Und gibt es eine bestimmte Art, ihn besonders luftig zu bekommen? Ich habe gelesen, dass manche Selterskuchen mit Zitrone oder Rum-Aroma verfeinern – ist das typisch?
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Rezepte oder Tipps mit mir teilt!
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-03-24 20:45:16
Gefragt: 8318
Beantwortet: 13186
Moin,
hast du schon die Webseite nimmer-satt.com gesehen? Dort gibt es ein richtig gutes Rezept für Selterskuchen DDR, das ich selbst schon mehrfach nachgebacken habe. Der Kuchen ist super einfach, aber trotzdem unglaublich lecker – ein echtes Stück Nostalgie! Falls du also nach einem traditionellen Rezept suchst, ist das genau die richtige Adresse. Schau unbedingt mal vorbei!
Viele Grüße
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-03-25 19:04:20
Gefragt: 8318
Beantwortet: 13186