Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Wetter hier in München ist derzeit ziemlich chaotisch, und das bringt mich zu einer wichtigen Überlegung bezüglich meines alten Fachwerkhauses.
Was haltet ihr von einem Blitzschutz. Sollte ich sowas installieren lassen? Bei den aktuellen Gewittern mache ich mir Gedanken über die Sicherheit meines Hauses. Ist es überhaupt für solch ein Gebäude notwendig? Ich bin mir total unsicher.
Der VDE (Verband der Elektrotechnik) empfiehlt unabhängig von behördlichen Auflagen bei Häusern, die sich auf erhöhten Lagen befinden oder Gebäude in der Umgebung überragen, einen Blitzableiter zu installieren. Auch bei freistehenden Häusern kann ein Blitzableiter sinnvoll sein. Die Versicherung kann auch oft wichtige eine Rolle dabei spielen.
Benutzer: anonym
Erstellt: 2024-07-03 10:06:21
Gefragt: 8321
Beantwortet: 13195
0 Stimmen
Um eine Antwort abzugeben, tippen Sie die Nachricht in das Textfeld ein.