Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht, auf Kaffee während der Zeolith-Einnahme zu verzichten? Warum ist es wichtig, bestimmte Getränke zu meiden, wenn man Zeolith einnimmt?
Erstellt: 2025-03-22 10:25:36
Die Einnahme von Zeolith ist bekannt dafür, den Körper auf natürliche Weise zu entgiften und Schadstoffe zu binden. Viele Anwender berichten jedoch, dass man während dieser Zeit auf bestimmte Getränke wie Kaffee verzichten sollte. Der Grund liegt darin, dass Kaffee stark säurehaltig ist und die Wirkung von Zeolith beeinträchtigen kann. Zeolith funktioniert am besten in einem neutralen bis leicht basischen Milieu, da es so die Fähigkeit zur Aufnahme von Schadstoffen und Toxinen optimal entfalten kann. Wenn man während der
Zeolith Einnahme Kaffee trinkt, kann es passieren, dass das Zeolith nicht nur Schadstoffe, sondern auch wichtige Mineralien und Spurenelemente bindet, die durch den Kaffee schneller ausgeschieden werden. Zudem kann der Koffeingehalt die Entgiftungswirkung stören, da er den Stoffwechsel anregt und die Ausscheidung beschleunigt, was dazu führt, dass das Zeolith möglicherweise nicht genug Zeit hat, seine volle Wirkung zu entfalten. Einige Experten empfehlen daher, mindestens 1-2 Stunden Abstand zwischen der Zeolith-Einnahme und dem Genuss von Kaffee oder koffeinhaltigen Getränken einzuhalten. Alternativ kann man während der Entgiftung auf Kräutertees oder Wasser umsteigen, um den Körper zu unterstützen. Ich finde es interessant, dass viele, die diese Empfehlung beherzigen, von besseren Ergebnissen berichten. Wie haltet ihr das – verzichtet ihr während der Zeolith-Einnahme auf Kaffee, oder ignoriert ihr diesen Hinweis bewusst?
Erstellt: 2025-03-22 12:43:11