Kategorie: Gesundheit, Krankheiten & Körper
Benutzer: SabineMeier
Erstellt: 2024-08-06 10:13:38
Gefragt: 21
Beantwortet: 50
Benutzer: Jolie9124
Erstellt: 2024-08-06 10:50:36
Gefragt: 10
Beantwortet: 32
Also ganz ehrlich, ein Kompressions-BH nach einer Bruststraffung ist einfach Pflicht. Das ist kein Luxus oder irgendeine optionale Empfehlung, sondern wirklich wichtig für die Heilung. Der hält das Gewebe in Form, reduziert Schwellungen und sorgt dafür, dass sich alles optimal anlegt. Wenn man den weglässt oder irgendeinen normalen BH trägt, kann das echt blöd laufen – schlechtere Narbenbildung, mehr Schmerzen, vielleicht sogar ein unschönes Endergebnis.
Aber wenn eine Klinik das nicht mal erwähnt, dann würde ich mir echt Gedanken machen. Entweder die sind komplett nachlässig oder die gehen davon aus, dass das selbstverständlich ist – was es für viele aber nicht ist. Manche sparen sich vielleicht die Beratung, andere wollen einfach nur durchziehen und den nächsten Patienten drannehmen. Vielleicht gibt es auch Ärzte, die das wirklich für überflüssig halten, aber dann würde ich mich fragen, ob ich bei so jemandem überhaupt richtig aufgehoben bin.
Ich habe mir auch schonb die Brüste bei https://www.bolatzky.de/aesthetische-chirurgie/brust/brustvergroesserung/brustvergroesserung-duesseldorf machen lassen und da wurde mir alles im kleinsten Detail erklärt, sogar mehrfach wiederholt, da man egal in welcher Form, von einem Eingriff spricht, wo man nie vorher weiß, wie die Heilung verlaufen wird. Da ist jede Person unterschiedlich.
Jedenfalls sollte man nach so einer OP wirklich gut versorgt und informiert werden, und wenn eine Klinik nicht mal den Kompressions-BH anspricht, dann würde ich persönlich da echt stutzig werden.
Benutzer: anonym
Erstellt: 2025-01-30 22:17:30
Gefragt: 7916
Beantwortet: 12703